Western Reiter seit jeher, ehemaliger Reittourismus-Führer in Polynesien, die Gestaltung und Wartung meiner Ausrüstung haben mich schon immer angezogen.
Es war während einer Reise nach Australien, als ich die professionelle westliche Sattlerei entdeckte.
Aber es ist Charles Leroy Dennis, Sattler in Bishop, Kalifornien, mit dem ich 1993 zur Ausbildung in der Westernsattlerei ging.
Nach einem Sattlermeisterabschluss in Bayern eröffnete ich 1995 meine erste Werkstatt in München.
Im Jahr 2000 zogen meine Familie und ich nach Carla Bayle, Ariège.
Meine verschiedenen Erfahrungen haben mich gelehrt, Methoden und Lösungen zu entwickeln, die Tradition und Ästhetik verbinden und den Anforderungen einer anspruchsvollen Kundschaft, sowohl von
Amateur- als auch von Berufsreitern, an Effizienz und Solidität gerecht werden.
Ich verwende ausschließlich qualitativ hochwertige Vollnarbenleder, hauptsächlich pflanzlich oder chromgegerbt, die ich selbst aus Gerbereien und Händlern auswähle, und arbeite nach
traditionellen und bewährten Techniken.
Auch meine Beschläge und Beschläge aus Kupfer, Messing, Bronze, Silber oder Edelstahl sowie meine Leinen- oder Polyesterfäden werden sorgfältig ausgewählt.
Schließlich praktiziere ich Lederdekoration mit Stempeln und Matrizen, wodurch ich geometrische oder florale Dekorationen nach der traditionellen amerikanischen Methode herstellen kann.
Diese Methode ist die Erbin der in Europa im Laufe der Jahrhunderte praktizierten geprägten Ledertechniken, die über Spanien und Mexiko nach Amerika gelangte.